Staatliche Grundschule "Am Rusteberg"

Schulleben

Veranstaltungen - Projekte/Projektwochen - Klassenprojekte

Rosenmontag - Faschingsfeier in unserer Grundschule

Ein perfekter Schulstart nach den Winterferien für unsere Schülerinnen und Schüler......

Klasse 1a1a 2022 2023

 Klasse 1b1b 2022 2023

Klasse 2a2a 2022 2023

Klasse 2b2b 2022 2023

Klasse 3a3a 2022 2023

Klasse 3b3b 2022 2023

Klasse 4a4a 2022 2023

Klasse 4b4b 2022 2023

Tanzparty mit Michael Hirschel am 10.02.2023

Halbzeit im Schuljahr 2022/2023

Nach der Zeugnisausgabe wurde gefeiert. Die Schüler*innen erlebten mit Michael Hirschel eine tolle Party mit angesagter Musik, Tänze mit modernen Choreographien und alle befanden sich im Tanzrausch:)..... 1ca64af4 9dbf 4524 bc8f 209edad24741

IMG 5435

9db227d9 1219 474e 838c 022757aa21b8349f1875 c049 4034 9f34 fa7241b2ca27b2555c2c 3c54 432e a9d8 da3cba150c54be055732 22ce 49eb 8e3d a5bba4e3e363c8853b9d 5889 4eb2 8e4c f4f7c66a275be7dddaad b93b 4c47 bbd5 ac558f5fa558IMG 5439

Forschertag in unserer Grundschule Januar 2023

Klassen 1a und 1b: Thema: "Die fünf Sinne"

c0c82cbd a40e 4829 9509 04363079db91d1dd52f7 0465 4249 a20f 96d2f870f921

b69ce5c7 29e9 42d9 aee8 1ba2b2e415404f70c108 5131 47bf 90ac ff1673a4eb57

Klassen 2a und 2b: Thema: "Wasser"

1673783059624

1673783259173

DSC 14352

Klassen 3a und 3b: Thema: "Luft"

IMG 5880IMG 58983a23a33a5IMG 5906IMG 5877

Klassen 4a und 4b: Thema: Magnetismus

20221115 11253520221115 11254220221115 11255120221115 112638

20221115 112433

Forschertag in unserer Grundschule Nov.´2022

DSC 1045DSC 1046IMG 20221115 101824IMG 20221115 101840IMG 20221115 101917IMG 20221115 112024IMG 20221115 112122PHOTO 2022 11 15 11 44 06

Grundschulkinder der vierten Klassen erleben beim Projekttag die Solartechnik und den 3D-Druck

Grundschulkinder der vierten Klassen erleben beim Projekttag die Solartechnik und den 3D-Druck

Der Verein Solar-Dorf Kettmannshausen e.V. engagiert sich seit 20 Jahren mit naturwissenschaftlich-technischen Bildungsprojekten für Kinder zum Thema Energietechniken, 3D-Druck und reversible Brennstoffzellen als Stromspeicher (mehr Infos unter www.solardorf.de).

In drei Unterrichtsstunden haben die Kinder im Zweierteam jeweils ein elektrisch betriebenes E-Bike-Modell zusammengebaut. Dies geschah unter der Anleitung von Herrn Krüger vom Verein Solar-Dorf-Kettmannshausen e.V.. Alle Kinder bauten mit großem Eifer ihr E-Bike-Modell zusammen. Bei mehr als 50 Einzelteilen war das keine leichte Aufgabe. Den SuS wurde begreifbar gemacht, wie alternative Energien funktionieren.

Im zweiten Teil des Projekttages erklärte Herr Vogt den 3D-Druck. Das Gerät dazu hatte er sogar zur Veranschaulichung dabei. So konnten die SuS mit Begeisterung verfolgen, wie eine Figur entsteht. Während der 3D-Druck seinen Lauf nahm, konstruierte jeder Schüler mit Hilfe eines Konstruktionsprogramms am Laptop passgenaue Hinterreifen für ein Spielzeugauto und ein Haus in 3D.

Wir danken dem Verein Solar-Dorf-Kettmannshausen e.V. für ihre engagierte und vertrauensvolle Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern und der Kreissparkasse Eichsfeld als Co-Sponsor zur Durchführung dieser Projekttage (Klasse 4a: 03.11.2022; Klasse 4b: 04.11.2023). Ihr sei auf das Herzlichste für diese finanzielle Unterstützung gedankt.

PHOTO 2022 11 04 21 08 49PHOTO 2022 11 04 21 09 02PHOTO 2022 11 04 21 09 17PHOTO 2022 11 04 21 09 33PHOTO 2022 11 04 21 10 40PHOTO 2022 11 04 21 10 51PHOTO 2022 11 04 21 11 03